Infothek zu Rückkehr und Zuzug
Wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Rückkehr und Zuzug
2020
"Die fehlende Generation: Ostdeutschland steht vor einer massiven demografischen Herausforderung ", IAB Forum, Link
2019
"Ergebnisse der Befragung zu Rückkehrern und Zuwanderern in drei Regionen Brandenburgs", Sozialwissenschaftliches Forschungszentrum Berlin-Brandenburg e. V., Link
"Go East: Erstmals mehr Umzüge von Westdeutschland in die ostdeutschen Flächenländer", Bundesinstitut für Bevölkerungsentwicklung, 30. Januar 2019, Link
2017
Rückwanderung von Erwerbspersonen – aktuelle Deutschlandzahlen im regionalen Vergleich, Antje Weyh In: Nationalatlas aktuell, Leibniz-Institut für Länderkunde, Leipzig 2017 http://aktuell.nationalatlas.de/rueckwanderung-4_05-2017-0-html/
Wer kommt? Wer geht? Wer bleibt? Eine Studie zur Verbesserung der Verbleibchancen qualifizierter Frauen im Landkreis Görlitz, Julia Gabler, Anita Kottwitz, Raj Kollmorgen, Görlitz 2017 https://media.lk-goerlitz.active-city.net/downloads/planung/Wer_kommt_wer_bleibt_wer_geht.pdf
2016
Im Osten auf Wanderschaft – Wie Umzüge die demografische Landkarte zwischen Rügen und Erzgebirge verändern, Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung, Berlin 2016 https://www.berlin-institut.org/fileadmin/user_upload/Im_Osten_auf_Wanderschaft/BI_WanderungOst_online.pdf
Einfach heeme! Von Rückkehrerinnen und Rückkehrern und dem Aufbau einer Willkommensagentur in Elbe-Elster, Dr. Michael Thomas, „Generationen gehen gemeinsam“ (G3) e. V., Finsterwalde 2016, http://www.comeback-ee.de/wp-content/uploads/presse/2017_02_14_Broschuere-G3_v3-Ansicht.pdf
Abwanderung aus Nordwestbrandenburg, Folgen und strategische Lösungen, Prof. Dr. Harald Simons, Lukas Weiden, Julian Beuchert, Auftraggeber: Wachstumskern Autobahndreieck Wittstock/Dosse e.V., Berlin 2016, http://www.opr-wirtschaft.de/Download/Aktuelles/empirica_2016076.pdf
2014
„Re-Turn“ – Regionalentwicklung durch Rückwanderung, Leibnitz Institut für Länderkunde, Leipzig 2014, https://www.ifl-leipzig.de/fileadmin/user_upload/Forschung/Raumproduktionen/Re-Turn_ZA_Online-Erhebung.pdf
Gemeinsame Fachkräftestudie Berlin-Brandenburg, Prognos AG, Dr. Iris Pfeiffer, Kai Gramke, Susanne Heinzelmann, Dominik Fischer, Herausgeber: Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie; Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, Berlin 2010 https://www.prognos.com/uploads/tx_atwpubdb/100200_Prognos_Studie_Fachkraeftestudie_Berlin-Brandenburg_kurz.pdf
Presseartikel und sonstige Veröffentlichungen:
2019
"Steinige Wege zurück in die Heimat, Lausitzer Rundschau vom 20. März 2019", Link
"Was Brandenburger zurück in die Heimat zieht", Lausitzer Rundschau vom 13. März 2019, Link
"Zurück in die Heimat, um etwas zu bewegen", Berliner Morgenpost vom 5. Februar 2019, Link
2018
"Stadt mit Platz", derFreitag, 41/2018 vom 12. Oktober 2018, Link
"Brandenburg wirbt mit Pralinen und Fontane", Lausitzer Rundschau vom 4. Oktober 2018, Link
Heeme: Eine Rückkehrergeschichte, Stephanie Auras-Lehmann, Books on Demand, Berlin 2018, ISBN-10: 374603163X, ISBN-13: 978-3746031637 (Externer Link)
"Wege gegen die Landflucht - Sehnsucht nach Schirmchen-Drinks für 4,90 Euro", Süddeutsche Zeitung vom 7. April 2018, Link
2016
"Brandenburg-Rückkehrer - Heimweh nach der Familie", Deutschlandfunk vom 14. November 2016, Zum Archiv